Beschreibung des Kurses
Ziel des Seminares ist es, ein Handwerkszeug zu erarbeiten, mit dem Kinder (jeden Alters) das Lernen wieder erfreulich gestalten können. Das Konzept ist systematisch und ermöglicht ein einfaches Arbeiten, das auch von Eltern und anderen Bezugspersonen verfolgt werden kann.
Zu Beginn steht die Überprüfung einiger motorischer Grundvoraussetzungen nach dem Motto „Was brauche ich, um gut Lesen, Schreiben und Rechnen lernen zu können"
Dann folgt die Analyse des eigenen Lernverhaltens nach dem Modell der Gehirndominanzen.
Die Techniken aus One Brain werden vertieft und genutzt, um spezifische Lernblockaden wie z.B. das „Deep Level Switching" zu balancieren.
Inhalt:
☻ Systematische Testliste mit
☻ Motorik
☻ Dominanzprofil
☻ Vertiefung One Brain
☻ Deep Level Switching
Kurszeiten: Freitag 17.00 - 20.00 Samstag/Sonntag 9.30 - ca. 17.00 Uhr
Freitag von dem Kurs bieten wir einen "Übungsnachnittag" an zum Thema One Brain Basic. Beginn 15.00 Uhr, Kosten 10,- Euro. Der Übungsnachmittag kann natürlich unabhängig von Kurs besucht werden, wir freuen uns über eine kurze Nachricht :-)
Geschichte und Geschichten
Annemarie Goldschmidt arbeitete zwölf Jahre in Dänemark für die Stadt Kopenhagen mit Kindern und stellte auf der Basis von One Brain und der Arbeit von Paul Dennison ihr eigenes Programm zusammen, dass sie Pädagogische Kinesiologie nannte. Später lernte Sie Charles Krebs kennen und seine Idee vom Deep level switching. Dies gab ihr die Erklärung für Unsicherheiten, welche bisher noch bestanden. Nachdem sie mit Charles Krebs über ihre Arbeit sprach, gab er ihr die Erlaubnis, seine Informationen in Ihren Kurs mit einzubeziehen. Zusammen ergibt sich jetzt ein kompaktes Werkzeug zum Thema Lernen und Stressabbau.
Dozent
Kosten
Datum
Kurszeiten:
Kursort
Vorkenntnisse